Wir fördern das THW Dortmund
Als Förderverein unterstützen wir die ehrenamtlichen Helfenden des Technischen Hilfswerks in Dortmund bei der Ausbildung, durch Bereitstellung moderner Technik und durch Teambildung. Wir fördern Kinder und Jugendliche in der THW-Jugendgruppe, um mit Technik und Sachverstand helfen zu lernen.
Hilf uns dabei:
Unsere aktuellen Projekte
- THW Dortmund erhält Spende für neue LichtmastenDie THW Helfervereinigung Dortmund bedankt sich herzlich bei der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für die großzügige Spende in Höhe von 16.000 Euro. Mit dieser Spende konnte ein neues größeres Stromaggregat und LED-Lichtmasten angeschafft werden. Das neue Stromaggregat hat eine Leistung von 70 KVA und ist damit deutlich leistungsstärker als das bisherige. Es kann zum Betrieb … Weiterlesen
- GeräteablagenIn der Vergangenheit haben die Einheiten festgestellt, dass eine Materialablage hilfreich wäre um an der Einsatzstelle Material und Werkzeug bereitzustellen. Daher sind Helfer auf uns zugekommen und haben Geräteablageplanen beantragt. Wir freuen uns, dass wir dem Wunsch nachkommen konnten und nun 4 Planen ( je eine für die Bergungsgruppe der Technischen Züge und je eine … Weiterlesen
- Es ist soweitDer neue Anhänger ist Fertig gestellt. Wir hoffen Ihr seid mit dem Ergebnis zufrieden. An unterschiedlichen Stellen haben wir immerwieder über den Werdegang des Projektes Anhänger informiert. Wir würden uns über Feedback freuen, ob Ihr mehr eingebunden werden möchtet, oder ob Euch diese Darstellung gefällt. Ähnliche Beiträge: Das Nashorn ist wieder da! Neue Homepage Mitgliederversammlung
- Neues Jahr, neue ProjekteDer Helferverein hat ein neues Verfahren für Beschaffungsanträge aufgelegt. Mit heutigem Datum ist dies im Ortsverband bekannt gegeben und damit in Funktion. Wir erhoffen uns dadurch, die Wünsche und Ideen der Helfer direkter umgesetzt zu bekommen und dadurch transparenter zu werden. Ähnliche Beiträge: Zeit für neue Projekte Neue Homepage Eine neue Schirmherrschaft
- Eine neue SchirmherrschaftAuch wenn die warmen Tage so langsam, aber sicher, für dieses Jahr gezählt sind, haben wir neue Sonnenschrime beschafft. Diese werden dann ab nächstem Frühjahr die Helfer auf den Sitzbänken vor der erst milden, dann im Sommer brennenden Sonne schützen. Wir hoffen auf eine rege Nutzung. Ähnliche Beiträge: Neue Homepage Zeit für neue Projekte Mitgliederversammlung
Aktuelles aus unserem Ortsverband
- Am letzten Wochenende war viel los für die Fachzüge Führung/Kommunikation (FK) in NRW: In Wuppertal fand neben der Zugführertagung auch das Abschlusswochenende der Fachhelferausbildung statt.
- In den letzten Wochen hat bei uns im THW Dortmund die Feldkochausbildung stattgefunden, die nun mit einem Dreigängemenü anlässlich der Tagung der Führungskräfte des Ortsverbandes abgeschlossen wurde.
- Im letzten halben Jahr hat unsere Grundausbildungsgruppe sich ausführlich auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet. Vor zwei Wochen fand als Generalprobe die Vorprüfung statt, aber diesen Samstag wurde es ernst: In der Grundausbildungsprüfung mussten unsere Helferanwärter alles zeigen, was sie gelernt haben.
- Am Samstag um 20:15 Uhr wurde die Fachgruppe Räumen des 1. Technischen Zuges des Ortsverbandes Dortmund zu einem Einsatz am Süggelbach in Dortmund-Brechten gerufen. Dort hatte jemand 60 Liter Öl verschüttet, dessen Ursprung unbekannt war. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr wurden Ölsperren errichtet, um eine weitere Ausbreitung des Öls zu verhindern.
- Vom 05.-08. Juni 2023 fand in Dortmund zum ersten Mal die Messe 112rescue statt, welche eine Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. darstellt. Der Ortsverband Dortmund betreute dort den Stand des THW.