Start

Wir fördern das THW Dortmund

Als Förderverein unterstützen wir die ehrenamtlichen Helfenden des Technischen Hilfswerks in Dortmund bei der Ausbildung, durch Bereitstellung moderner Technik und durch Teambildung. Wir fördern Kinder und Jugendliche in der THW-Jugendgruppe, um mit Technik und Sachverstand helfen zu lernen.

Hilf uns dabei:

Unsere aktuellen Projekte

  • Neues Jahr, neue Projekte
    Der Helferverein hat ein neues Verfahren für Beschaffungsanträge aufgelegt. Mit heutigem Datum ist dies im Ortsverband bekannt gegeben und damit in Funktion. Wir erhoffen uns dadurch, die Wünsche und Ideen der Helfer direkter umgesetzt zu bekommen und dadurch transparenter zu werden. Ähnliche Beiträge: Zeit für neue Projekte Neue Homepage Eine neue Schirmherrschaft
  • Eine neue Schirmherrschaft
    Auch wenn die warmen Tage so langsam, aber sicher, für dieses Jahr gezählt sind, haben wir neue Sonnenschrime beschafft. Diese werden dann ab nächstem Frühjahr die Helfer auf den Sitzbänken vor der erst milden, dann im Sommer brennenden Sonne schützen. Wir hoffen auf eine rege Nutzung. Ähnliche Beiträge: Neue Homepage Zeit für neue Projekte Mitgliederversammlung
  • Ordnung halten leicht gemacht
    Die Ausstattung in den Fachgruppen N fließt weiter in den Ortsverband. Um diese neue Ausstattung wetterfest, soweit wie möglich handlich, und ordentlich zu verlasten haben wir der Fachgruppe N im 2. technischen Zug drei neue Boxen beschafft. Diese Boxen in der Größe einer Boxpalette sollen in Zukunft dazu dienen die Materialien der Zelte zu verstauen, … Weiterlesen
  • Das Nashorn ist wieder da!
    Ich bin wieder zuhause ! Ich war auf einer Schönheitsfarm beim Lack Express in Dortmund, wo ich ein neues Outfit bekommen habe. Ich habe viel erlebt in den letzten Jahren. Im Lauf der Zeit ist man auf mir rumgeklettert und hat mich beschädigt. Das Wetter hat mir dann den Rest gegeben. Aber durch die THW … Weiterlesen
  • Ein Projekt nimmt Form an
    Im Juni hatten wir auf der Mitgliederversammlung beschlossen einen neuen Anhänger für die Helfervereinigung zu beschaffen. Hier die ersten Bilder: Der Anhänger wird jetzt noch beklebt und geht dann in den „aktiven Dienst“ und hilft uns als Transportmittel für den Helferverein. Aber dazu dann mehr. Ähnliche Beiträge: Neue Homepage Mitgliederversammlung Brücken, die was tragen

Aktuelles aus unserem Ortsverband

  • Münster, 21. Mai 2023. Mehr als neunzig ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) trainierten die Wiederherstellung defekter Infrastruktur. Elf Fachgruppen Infrastruktur aus NRW trafen sich daher vom 18. bis 21. Mai auf dem THW-Übungsgelände in Münster. An mehreren Stationen wurde im Zuge der Übung bleibendes geschaffen: Alle Projekte verbessern die Ausbildungsbedingungen dort dauerhaft. Neben dem […]
  • Am Sonntag, dem 07.05. präsentierte sich das THW Dortmund im Rahmen der Blaulichtmeile des Stadtfestes Dortbunt auf dem Hansaplatz mit Fahrzeugen und Gerätschaften.
  • Auf Anforderung der THW-Einsatzleitung Lüdenscheid leistete der Fachzug Führung / Kommunikation (FZ FK) aus Dortmund am Sonntag den 8. Mai vor Ort Führungsunterstützung im Rahmen der Sprengung der Rahmedetalbrücke.
  • Am Samstag stand zum allmonatlichen großen Ausbildungsdienst die gruppeninterne Ausbildung der Fach und Bergungsgruppen des 2.Technischen Zuges an. Die Einheiten waren im ganzen Stadtgebiet unterwegs und gingen der Ausbildung ihrer jeweiligen Fachaufgaben nach. Bei der Bergungsgruppe erstreckte sich die Ausbildung über drei Abschnitte wohingegen sich die Fachgruppen Notversorgung & Notinstandsetzung und Infrastruktur gemeinsam an eine […]
  • Am Samstag, dem 08.04.2023 fand das traditionelle Osterfeuer des THW-Ortsverbands Dortmund statt. Zahlreiche Gäste nutzten die Chance, neben einiger Zeit am Feuer zu verbringen, sich zudem Material und Fahrzeuge des THW anzuschauen. Im Vorhinein erfolgte bereits die Ehrung verdienter Helferinnen und Helfer.